Strümpfe mit Buchkartenmotiv als Zeugnisse der Vergangenheit

Socken mit Buchkartenmotiv - ein originelles Geschenk für Bibliothekare

Diese Buchkartensocken nehmen euch mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Damals kam das Leihsystem in Büchereien und Bibliotheken noch ohne Computer aus. Vielleicht könnt ihr euch noch erinnern, wie ihr im Zettelkasten nach einem bestimmten Stichwort suchen musstet? Schließlich fandet ihr die richtige Karteikarte, auf welcher die passenden Buchtitel und deren Signaturen notiert waren. Anhand der Signatur habt ihr erkannt, zu welchem Regal ihr müsst und fandet dort das richtige Buch. 

Eine Bibliothekssignatur auf dem Rücken eines Buches

Anschließend musstet ihr zum Ausleihschalter und nach dem Vorzeigen eures Büchereiausweises, trug die Bibliothekarin euren Namen und das Rückgabedatum in die Buchkarte ein. Diese blieb im sogenannten Absenzapparat (das ist die Kartei aller abwesenden Bücher) in der Bücherei. Auf ein Fristblatt im Buch kam außerdem ein Stempel mit dem Rückgabedatum. Dann konntet ihr das entliehene Buch mit nach Hause nehmen.

Ein Fristblatt mit Leihfristen aus einem Bibliotheksbuch

Was braucht ihr für einen gemütlichen Leseabend?

Das aus der Bücherei entliehene Buch, einen bequemen Sessel, eure Kuscheldecke, eine Büchertasse mit Tee und…? Ein paar warme Socken! Die Strümpfe, die ich euch heute vorstelle, erinnern euch daran, wie das Leihsystem früher funktioniert hat. Sie sind mit einer Buchkarte bedruckt und in blau, gelb und grau erhältlich.

Büchersocken mit Buchkarte

Bei The Literary Gift Company bekommt ihr sie für knapp 10 britische Pfund (zuzüglich Versandkosten) in zwei verschiedenen Größen. Ich habe Größe S bzw. „Women“ bestellt und mit Schuhgröße 39 passen sie mir perfekt. Sie bestehen aus 75 % Baumwolle, 20 % Polyester und 5 % Elastan.

Aus derselben Reihe findet ihr bei der Literary Gift Company weitere Artikel mit dem Motiv der Buchkarte. Den Schal braucht ihr, wenn ihr auf dem Weg zur Bibliothek friert, in der Buchkartentasche könnt ihr die entliehenen Bücher tragen und in diesem kleinen Etui eure Lesezeichen sammeln. Bei Out of Print findet ihr außerdem eine Tasse, aus der ihr beim Lesen euren Tee genießen könnt und die ihr dann auf dem passenden Untersetzer abstellt.

Strümpfe mit Buchkartenmotiv, nicht nur für Bibliothekare

Vielleicht habt ihr selbst ein altes Büchereibuch zu Hause, das nie zurückgegeben wurde? Werft einen Blick auf das Fristblatt, um zu sehen, wie oft es ausgeliehen wurde und wann die letzte Leihfrist endete. Wenn ihr auf Bücherflohmärkten unterwegs seid, findet ihr mit etwas Glück sogar ehemalige Leihbücher mit Buchkarten. Dort könnt ihr dann außerdem die Namen der Entleiher sehen. (Was würde die DSGVO dazu sagen?!)

Socken mit Buchkartenmotiv mit Autor, Titel, Name des Ausleihers und Leihfrist

Mich faszinieren Buchkarten und Fristblätter. Daraus kann man viele Informationen über ein Buch erhalten. Außerdem zeugen sie von einer Zeit, als Computer in Bibliotheken und Büchereien noch nicht selbstverständlich waren.

Nahansicht der getragenen Buchkartensocke

Über diese Socken freuen sich Bibliothekare und Büchereibesucher gleichermaßen. Egal, ob zum Geburtstag zu Weihnachten, als Geschenk zur Pensionierung oder einfach so. Sie sind außerdem ein gutes Mitbringsel für alle, die euch noch ein geliehenes Buch zurückgeben müssen.

Weitere Strümpfe als Geschenkidee für eine Leseratte sind die Socken mit der Raupe Nimmersatt.