Disclaimer/Haftungsausschluss
1. Inhalt der Webseite:
Die Inhalte dieser Webseite wurden sorgfältig und nach aktuellem Kenntnisstand der Autorin erstellt. Ich bin für diese nur im Rahmen der allgemeinen Gesetze verantwortlich, insbesondere für eigene Inhalte nach § 7 TMG, für fremde Inhalte gem. §§ 8 – 10 TMG. Als Diensteanbieter bin ich für fremde Inhalte frühestens ab Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung verantwortlich. Ich behalte mir vor, die informatorischen Inhalte vollständig oder teilweise zu ändern oder löschen, soweit vertragliche Verpflichtungen unberührt bleiben.
2. Verweisung auf fremde Seiten:
Inhalte fremder Webseiten, auf die ich direkt oder indirekt verweise (durch „Hyperlinks“ oder „Deeplinks“), liegen außerhalb meines Verantwortungsbereiches und mache ich mir nicht zu Eigen. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren für mich keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Webseiten erkennbar. Da ich auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung die Inhalte der verlinkten Webseiten keinerlei Einfluss habe, distanzieren ich mich ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter Webseiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für alle Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verlinkt wurde. Erhalte ich von illegalen, rechtswidrigen oder fehlerhaften Inhalten auf Webseiten Kenntnis, die ich verlinke, werde ich die Verlinkung aufheben.
3. Urheberrechte
Alle auf dieser Webseite dargestellten Inhalte, also insbesondere Texte, Bilder, Fotos, grafische Darstellungen, Musiken, Marken, Warenzeichen, unterliegen den Normen des deutschen Urheberrechts. Die Verwendung, Vervielfältigung usw. unterliegt den Rechten der jeweiligen Urheber bzw. Rechteverwalter. Wenn du solche Werke verwenden willst, werde ich auf Anfrage gerne den Kontakt zum jeweiligen Urheber/Rechteverwalter herstellen.
4. Allgemeine Gleichstellung:
In den Texten wird meist nur eine Geschlechtsform gewählt um eine bessere Lesbarkeit zu gewähr-leisten. Davon unbeeinflusst beziehen sich die Angaben dieser Webseite auf alle Geschlechter.
Datenschutzerklärung
1) Allgemeine Hinweise
Die Nutzung dieser Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Deine personenbezogenen Daten (z.B. Name, IP-Adresse, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Nachstehende Regelungen informieren dich über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist im Sinne der Datenschutzgrundverordnung:
Katharina Papenbreer
Zelterstr. 13
55246 Mainz-Kostheim
06134-2579186
gerubu@mail.de
2) Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1) Speicherdauer
Ich halte an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
2.2) Speicherort
Diese Webseite wird über die Domainfactory GmbH auf einem Server in Straßburg gehostet. Wenn du hier personenbezogene Angaben machst, stimmst du der Übermittlung und Speicherung dieser Daten auf Servern in der EU zu.
Ich habe mit der Domainfactory GmbH einen Vertrag zur Auftragsdatenvereinbarung abgeschlossen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
2.3) Sicherheit und Verschlüsselung
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist somit unmöglich.
Um die Sicherheit deiner Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
2.4) Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn und soweit dies zur Durchführung deines Auftrags unbedingt erforderlich ist, falls ich gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet bin oder falls du zuvor in die Weitergabe eingewilligt hast. Personenbezogene Daten werden auf keinen Fall ohne dein Einverständnis an Dritte zu Marketing- oder Werbezwecken weitergegeben bzw. verkauft.
3) Datenerfassung auf der Webseite
3.1) Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion
Ich setze auf GeruBu Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die dein Internet-Browser auf deinem Rechner speichert. Sie dienen dazu, die Nutzung meiner Webseite zu analysieren und meine Angebote zu optimieren.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs oder deiner IP-Adresse, werden in der Regel an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Ich verwende auf meiner Website Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Deine IP-Adresse wird von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in ande-ren Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; ich weise jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich nutzen kannst.
Außerdem kannst du über diesen Link ein Cookie setzen, dass die Erfassung deiner Daten über Google Analytics deaktiviert oder wieder aktiviert: Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche dir mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Wenn du diese Option aktivierst, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an mich oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhältst du über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Ich habe mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Die Speicherung der Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Webseitenbetreiber habe ich ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um mein Angebot zu optimieren.
4) Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um meine Website auf allen Browsern korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwende ich wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache deines Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website deine Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google findest du hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb meines Internetauftritts.
5) Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Widerspruch, Übertragung und Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Du hast das Recht, jederzeit Auskunft überdeine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso hast du das Recht auf Berichtigung, Einschränkung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung deiner personenbezogenen Daten. Bitte wende dich sich dazu an den Webseitenbetreiber. Die Kontaktdaten findest du ganz unten.
Damit eine Einschränkung von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Du kannst auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperre ich Ihre Daten auf Wunsch.
Du kannst Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an mich mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Bei datenschutzrechtlichen Verstößen hast du das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Sofern technisch machbar, hast du das Recht, deine automatisiert verarbeiteten Daten an dich oder einen Dritten übertragen zu lassen.
6) Änderung der Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen der Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
7) Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, schreibe mir bitte eine E-Mail an: gerubu@mail.de
Diese Datenschutzerklärung wurde unter Verwendung des Datenschutzerklärungs-Generators der activeMind AG und der Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner erstellt.
Die Disclaimer wurden erstellt unter Nutzung der Vorlagen der Anwaltskanzlei Viola Lachenmann.